Präsentation FahrRat vom 10.12.2018
Fortschreibung der Untersuchungen des Fahrradparkens innerhalb des S-Bahnrings.
Fortschreibung der Untersuchungen des Fahrradparkens innerhalb des S-Bahnrings.
Am 11.07.2019 veranstaltete das Netzwerk fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf eine verkehrspolitische Fahrradtour mit Vertretern der Bezirks- und Senatspolitik, um auf die problematischen Zustände für den Radverkehr im Bezirk hinzuweisen. Auf der 14 km langen Route wurde eine Auswahl von 20 Problemstellen vorgestellt, die im Folgenden dokumentiert sind. Übersichtskarte ① Otto-Suhr-Allee Radweg hat verschlissene Oberfläche und gefährliche Bordsteinkante
Setzt euch mit uns für mehr und sicheren Raum auf der Straße und den Bürgersteigen für Kinder ein – kurz: mehr Bewegungsfreiheit für Kinder in Berlin. Eigenständige Mobilität der Kleinsten ermöglichen! Wir starten am 6.4. um 12:30 am Großen Stern im Tiergarten. Route Start Tiergarten bis unter den Linden Pause vor dem Pariser Platz Über
Das Verwaltungsgericht Berlin hat entschieden, dass die Fahrradstraße erhalten bleiben darf. https://www.berlin.de/gerichte/verwaltungsgericht/presse/pressemitteilungen/2018/pressemitteilung.768940.php
Brandenburgische Straße U-Bahnhof bekommt Fahrstuhl daher Straßenarbeiten notwendig Protected Bike Lane entsteht Verkehrsausschuß zur Prinzregentenstraße Stadtradt rückt Pläne nicht raus daher schwierig aktuelle Vorhaben bewerten zu können Jungfernheideweg zur Fahrradstraße machen teilweise Tempo 30 Zone allerdings viele Geschwindigkeitsübertretungen Schule, Freibad und Ruderzentrum anliegend viele Falschparker (vor Freibad) und Elterntaxis (vor Schule) bereits Teil einer Radroute
Am Sonntag, den 2. September, findet die erste Fahrraddemo für Kinder in Charlottenburg-Wilmersdorf statt. Jeder ist recht herzlich eingeladen und wir freuen uns über viele teilnehmende Kinder und Eltern. Denn wir wollen aufzeigen, dass bei der Straßenplanung mehr Rücksicht auf Kinder gelegt wird, so dass sie sicher durch unsere Straßen kommen. Worum geht’s? Kommt am
Themen Stand Prinzregentenstrasse: Versuchen den Senat weiterhin zu überzeugen, dass Diagonalsperren besser sind als Wendehammer. Bericht über die letzte Demo (Blogbeitrag folgt) Umfrage wegen T-Shirts mit ChaWi Logo folgt im März im Slack. Wer noch Interesse hat, aber nicht im Slack ist: Kontaktiert uns einfach! die beiden Demos Jungfernheideweg und Kantstraße erfolgen sobald es wieder
Am kommenden Mittwoch (28. Februar) um 19 Uhr findet unser nächstes Netzwerktreffen statt. Folgende Themen werden behandelt: Berichte (Demo, Verkehrsausschuss, Prinzregentenstr.etc.) Netzwerk Merchandise Ausbau Fahrradwege im Bezirk; Position, Vorstellungen, Aktionen? Workshop 1 (25 min) nächste Demo Workshop 2 (25 min) Vernetzung mit Politik Abschlussrunde Workshops Offenlegung aller kommenden Terminen und Beschluss der dort zu entsendenden
Ihr fahrt gerne Rad doch oft gibt es keine Möglichkeit sein Fahrrad sicher anzuschließen? Dann beteiligt euch bei der Aktion (Be-)STELL YOUR BÜGEL. Noch bis Anfang Mai suchen wir Orte an denen Fahrradbügel fehlen. Tragt sie einfach wie in der Anleitung beschrieben auf die Google Maps Karte ein. Am Ende der Aktion reichen wir sie
In der letzten Zeit häuften sich Vorfälle in dem Radfahrer von rechtsabbiegenden LKWs schwer verletzt oder gar getötet werden. Wir haben eine Demo organisiert die Aufzeigen soll, dass durch eine intelligente Gestalltung des Kreuzungsbereich und den Einsatz von Abbiegeassistenten in LKWs solche Unfälle vermieden werden können. Kommt zur Demo am 14. Februar 17:50 Uhr Hohenzollerndamm Ecke