Dritter getöteter Radfahrer 2023 // Mahnwache

Wann: Sonntag, 26. Februar, 16:00 UhrWo: Kantstraße / Ecke Wielandstraße in 10625 Berlin-Charlottenburg Ein 50-jähriger Radfahrer, der am Montag infolge eines Dooring-Unfalls eines Falschparkers schwer verletzt wurde, erlag Mittwoch seinen Verletzungen. Changing Cities spricht den Angehörigen tiefes Mitgefühl aus und ruft zur Mahnwache auf.   Ein Dooring-Unfall ist das Horrorszenario per se für Radfahrende: Ein Autofahrender öffnet seine Autotür ohne vorher

Read More

Kidical Mass September 2022

Am 24. & 25. September 2022 findet wieder ein Kidical Mass Aktionswochenende statt. In ganz Deutschland und in 14 weiteren Ländern werden Kinder und Erwachsene für kinderfreundliche Mobilität demonstrieren. Die Kidical Mass gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr, zeichnet ein positives Zukunftsbild auf, vernetzt und mobilisiert Alt und Jung. „Selbst und Sicher zur Kita,

Read More

Kidical Mass Mai 2022

Am 14./15. Mai 2022 findet das dritte Kidical Mass Aktionswochenende statt. In ganz Deutschland, Europa und rund um den Globus werden Kinder und Erwachsene für kinderfreundliche Mobilität demonstrieren. Die Kidical Mass gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr, zeichnet ein positives Zukunftsbild auf, vernetzt und mobilisiert Alt und Jung. „Selbst und Sicher zur Kita, zur

Read More

Die Havelchaussee für Radfahrende sicherer machen

von Petra Brakel Die Havelchaussee für Radfahrende sicherer machen – so einfach geht das In der Havelchaussee sind allein 2020 3 Radfahrende in Unfälle verwickelt worden. Das Netzwerk fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf zeigt, wie die Straße für Radfahrende sicherer werden kann – schnell, kostengünstig und ohne Mobilitätsverlust für Anwohner*innen und Tourist*innen. Unser Vorschlag an die Bürgermeisterin Bauch: 

Read More

Kidical Mass am 18. September 2021 in Charlottenburg

Am 18./19. September 2021 findet das zweite Kidical Mass Aktionswochenende statt. Eine Woche vor der Bundestagswahl erobern deutschlandweit in mehr als 120 Städten und Gemeinden und auch in Charlottenburg-Wilmersdorf Kindern, Eltern und unterstützende Personen mit ihrem Fahrrad die Straßen. Platz da für die nächste Generation!“ lautet das Motto mit der Prämisse, dass kinderfreundliche Städte allen

Read More

Pop-up-Radweg auf der Kaiser-Friedrich-Straße – Wovor fürchtet sich die Verkehrspolitik des Bezirks? Eine Glosse

Das Netzwerk Fahrradfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf forderte mit dem Aufkommen der Pop-up-Radwege in Berlin und der Einrichtung eines dieser Wege auf der Kantstraße Anfang letzten Jahres ebenfalls die Einrichtung eines Pop-up-Radweges auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Wie auch bei der Kantstraße, die höchstpersönlich vom Leiter der Verkehrslenkungsbehörde der Senatsverwaltung und nicht dem Bezirk geplant wurde, hat das Netzwerk seine

Read More

Kidicalmass Charlottenburg-Wilmersdorf

Am 19. und 20. September 2020 fahren bundesweit Kidicalmass – also Kinder Fahrrad Demos – um Mehr Platz für die nächsten Generation zu verlangen. Organisiert durch den Bezirks Eltern Ausschuss Kita und das Netzwerk Fahrradfreundliches Charlottenburg -Wilmersdorf, beteiligt sich auch unser schönes Charlottenburg-Wilmersdorf an der Aktion am Sonntag 20. September 2020. Wir fordern Sichere Wege

Read More

Netzwerktreffen am 29. April findet online statt

Wie im letzten Monat auch können wir, Covid19 bedingt, kein persönliches Treffen anbieten. Daher findet es wieder online statt. Los geht es morgen (Mittwoch 29. April) um 19 Uhr. Loggt euch in unseren virtuellen Chatraum ein (eine Anmeldung ist nicht notwendig). Was braucht ihr um teilnehmen zu können? An deinem PC sollte ein Mikrofon und Lautsprecher angeschlossen sein. Zudem

Read More